AlleBlechbläserGesangHolzbläserSaiteninstrumenteSchlaginstrumenteStreicherTasteninstrumenteVolksmusikinstrumente
Klavier

Dir. MMMag. Klaus Eder

Gesang, Keyboard

Karin Becker

Akkordeon, Steirische Harmonika, Hackbrett

Harald Czvitkovits, BA

Gesang

Tjasa Fabjancic-Lagger, MA

Cello

Mag. Maria Gfrerer

Posaune, Tenorhorn, Tuba, Blockflöte

Christian Godetz, MA

Schlagwerk

Mag. Helfried Grygar

Gitarre

Mag. Marian Kolarik, BA

Gitarre

Bakk. Lucie Kolarik-Zidkova, BA

Horn, Trompete

Christopher Koller, BA

Klavier, Orgel

MMag. Ilze Kroja-Holzer

Ornig Gerhard - Bild copyright by Lucija Novak
Flügelhorn, Trompete

Gerhard Ornig, BA MA

Querflöte

Zivile Pirkwieser

Klarinette, Saxophon

Franz Schöllauf

Violine, Viola

Mag. Maria Seidl

Gitarre, E-Gitarre, Bass-Gitarre

Andreas Seyer-Klicznik

Blockflöte, Oboe

Anton Streibl

Fagott, Klavier

MMag. Elvira Weidl

Klavier

Dir. MMMag. Klaus Eder

Hobbys

Musizieren mit Kindern und Jugendlichen, Reisen, Engagement für Ärzte ohne Grenzen, Tierschutz

Motto

Motto: Kindern und Jugendlichen die Faszination Musik näher zu bringen, Lebensfreude und Hoffnungsperspektiven dadurch zu erschließen und die Möglichkeit öffnen, kreativ Gefühle und Gedanken zum Ausdruck zu bringen

Nebenfach:Musikkunde

Gesang, Keyboard

Karin Becker

Hobbys

Musizieren, Sport, Tanzen

Motto

Meine Philosophie basiert auf dem Leitsatz „es lässt sich nichts erzwingen“. Die Liebe und Freude zur Musik sind meine Motivation. Mein Unterrichtsstil besteht darin, auf jeden Schüler spezifisch einzugehen und ihm Freude zum jeweiligen Instrument zu vermitteln

Akkordeon, Steirische Harmonika, Hackbrett

Harald Czvitkovits, BA

Hobbys

In erster Linie die Musik – konnte ich ja glücklicherweise zum Beruf machen, aber auch Schwimmen, Tennis, Motorsport

Motto

Neben der Vermittlung einer musikalischen Grundkompetenz geht es mir um die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Die zu erarbeitenden Werke werden dem Können und dem Interesse jedes Einzelnen angepasst;

Nebenfach:Volksmusikensemble

Gesang

Tjasa Fabjancic-Lagger, MA

Hobbys

Lesen, Schwimmen, Reisen

Motto

Als Gesangslehrerin möchte ich den SchülerInnen helfen, sich stimmtechnisch und interpretatorisch zu entwickeln und sie somit dabei motivieren ihre natürlichen einzigartigen Stimmen zu entfalten. Dabei steht die Freude am Singen stets im Vordergrund! 

Nebenfach:Vokalensemble

Cello

Mag. Maria Gfrerer

Hobbys

Lesen, Wandern, Musikhören, Brotbacken, Yoga

Motto

„Das Leben ist schön, mit Musik ist es noch schöner!“
Mein großer Antrieb ist es, allen Menschen, denen ich im Musikschulunterricht begegne, das Tor zur großen und vielfältigen Welt der Musik zu öffnen.

Nebenfach:Eltern-Baby- und Eltern-Kind-Musizieren

Posaune, Tenorhorn, Tuba, Blockflöte

Christian Godetz, MA

Hobbys

Pokern, Renndrohnen

Motto

Musik ist für mich die schönste Sache auf der Welt, ich versuche meine Begeisterung an meine Schüler weiter zu geben.

Schlagwerk

Mag. Helfried Grygar

Hobbys

kulinarische Genüsse aus unserer Heimat und aus aller Welt und deren Zubereitung, sowie Skifahren, Skitouren gehen, Wandern

Motto

Auf Grund meiner Erfahrungen auf Bühnen und Tonstudios national und international, gebe ich mein Wissen gerne an Interessierte Schüler und Schülerinnen weiter.

Nebenfach:Percussionworkshop

Gitarre

Mag. Marian Kolarik, BA

Hobbys

Badminton, Rennrad, Berge, Ausflüge

Motto

Gitarre ist nicht nur gut spielbar, sondern auch für den Gitarristen sehr inspirierend

Gitarre

Bakk. Lucie Kolarik-Zidkova, BA

Hobbys

Ganzheitliche Ernährung, Meditation, Hund Eddie, Berge, Natur

Motto

Ich liebe verschiedene Musikfrequenzen sehr, aber noch mehr höre ich auf den Puls des Herzens

Nebenfach:Gitarrenensemble

Horn, Trompete

Christopher Koller, BA

Hobbys

Musik, die Natur mit all seinen Facetten und Gartenarbeit als Ausgleich

Motto

Erleben – Erkennen – Benennen, Musik als Ganzes wahrnehmen und durch Tipps und Tricks das Spiel am Instrument so zu vereinfachen, damit der Freude am Musizieren nichts mehr im Wege steht

Klavier, Orgel

MMag. Ilze Kroja-Holzer

Hobbys

Chorleiten, Volleyball, Tischtennis

Motto

Meine Intension ist es, jeden dort abzuholen, wo er ist, die Methoden zu vermitteln, die das Musizieren zum Teil eines erfüllten Lebens machen kann.

Nebenfach:Kammermusik

Flügelhorn, Trompete

Gerhard Ornig, BA MA

Hobbys

Lesen, Tennis, Ski fahren

Motto

„Probieren geht über studieren“ und Musik machen muss nicht immer nur mit Brillanz und Virtuosität zu tun haben. Eine regelmäßige Beschäftigung und auch Disziplin am Instrument fördert den Fortschritt, aber wichtig ist, dass man Spaß am Musizieren –  gemeinsam oder alleine – bekommt und diese in allen möglichen Sparten einsetzen versucht und auch ausübt.

Nebenfach:Popularensemble

Querflöte

Zivile Pirkwieser

Hobbys

Radfahren, Joggen, Wandern, Gärtnern, Sprachen und Reisen

Motto

Es ist mir ein Anliegen Freude und Spass an der Musik meinen Schüler/Innen weiter zu vermitteln!

Nebenfach:Querflötenensemble

Klarinette, Saxophon

Franz Schöllauf

Hobbys

Mein kleiner Hund, die Natur genießen, gute Musik hören, relaxen

Motto

„Music was my first Love” – und diese Liebe zur Musik möchte ich meinen Schülern vermitteln.

Violine, Viola

Mag. Maria Seidl

Hobbys

Konzerte besuchen, lesen, Freunde treffen, Natur

Motto

Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur lehren, es in sich selbst zu entdecken

Nebenfach:Musikalische Früherziehung, Salonorchester, Streicherensemble

Gitarre, E-Gitarre, Bass-Gitarre

Andreas Seyer-Klicznik

Hobbys

Natur in allen Bereichen erleben & Werkeln im Garten, mit Holz und mit meinen Kindern die Welt jeden Tag aufs Neue entdecken

Motto

Ich möchte meinen SchülerInnen die Möglichkeit bieten in die Vielfalt der Musik einzutauchen. Durchs Ausprobieren, Erleben, Hören & Fühlen – einzutauchen in die unterschiedlichen Klangwelten in denen die Gitarre zuhause ist.

Blockflöte, Oboe

Anton Streibl

Hobbys

Laufen, Wandern, Lesen, Musizieren in der Marktmusik Unterpremstätten – Zettling

Motto

Musik soll Freude machen und die Begeisterung am aktiven Musizieren möchte ich meinen Schülern vermitteln. Mit Spiel und Spaß ihre Kreativität wecken, musikalischen Fähigkeiten finden und fördern

Nebenfach:Jugendblasorchester, Musikkunde

Fagott, Klavier

MMag. Elvira Weidl

Hobbys

Radfahren

Motto

Freude am Musizieren weitergeben